Der Makita HR2811FT Kombihammer ist das ultimative Werkzeug für professionelle Anwender, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und vielseitigen Bohr- und Meißellösung sind. Dieser Kombihammer überzeugt durch eine Reihe von Merkmalen, die ihn zu einem unentbehrlichen Begleiter auf der Baustelle machen.
Merkmale im Überblick:
- Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln: Der Makita HR2811FT bietet die volle Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob präzises Bohren, kraftvolles Hammerbohren oder effizientes Meißeln – dieser Kombihammer beherrscht alle Disziplinen.
- SDS-PLUS-Werkzeugaufnahme und Schnellwechsel-Bohrfutter: Die SDS-PLUS-Werkzeugaufnahme ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel zwischen verschiedenen Aufsätzen. Das Schnellwechsel-Bohrfutter unterstützt zylindrische Bohrer, was die Flexibilität des Werkzeugs weiter steigert.
- Zusätzliche Vibrationsdämpfung: Der feder gelagerte Handgriff sorgt für eine effektive Vibrationsdämpfung, was den Arbeitskomfort erhöht. Auch bei längeren Arbeitseinsätzen bleibt die Handhabung angenehm und ermüdungsfrei.
- Ausrastkupplung: Die Ausrastkupplung schützt den Anwender und das Werkzeug vor übermäßigem Drehmoment bei Blockieren des Werkzeugs.
- Kompakte Bauform durch senkrecht angeordneten Motor: Die intelligente Konstruktion mit einem senkrecht angeordneten Motor ermöglicht eine kompakte Bauform des Kombihammers. Das Werkzeug liegt gut in der Hand und ist besonders handlich, was besonders in beengten Arbeitsumgebungen von Vorteil ist.
- Elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl: Die elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Materialien und Anforderungen. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Werkzeug.
- Leuchtstarke LED: Die integrierte LED sorgt für optimale Sichtverhältnisse, auch in schlecht beleuchteten Arbeitsbereichen. Damit behalten Sie den Überblick und können Ihre Arbeiten präzise ausführen.
- Inkl. SDS-Bohrer-Set: Der Makita HR2811FT wird komplett mit einem SDS-Bohrer-Set geliefert, sodass Sie sofort mit Ihren Projekten starten können. Das Set bietet eine Auswahl an hochwertigen Bohrern für verschiedene Anwendungsbereiche.
Der Makita HR2811FT Kombihammer für SDS-PLUS 28 mm vereint Kraft, Präzision und Vielseitigkeit in einem robusten Werkzeug. Egal ob auf der Baustelle, im Handwerk oder in der Werkstatt – dieser Kombihammer ist ein zuverlässiger Partner für professionelle Anwender, die höchste Ansprüche an ihre Werkzeuge stellen.








Der Kauf eines Bohrhammers ist eine wichtige Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Ein Bohrhammer ist ein vielseitiges Werkzeug, das nicht nur zum Bohren, sondern auch zum Meißeln verwendet wird. Bevor Sie sich jedoch für einen Bohrhammer entscheiden, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse erhalten. Zunächst einmal ist die Leistung des Bohrhammers von entscheidender Bedeutung. Die Leistung wird in Watt angegeben und bestimmt, wie effektiv das Gerät in unterschiedlichen Materialien arbeiten kann. Je höher die Leistung, desto besser kann der Bohrhammer mit harten Oberflächen umgehen. Achten Sie darauf, dass die Leistung des Bohrhammers zu den Anforderungen Ihrer geplanten Projekte passt. Die Schlagenergie ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie gibt an, wie stark der Bohrhammer schlagen kann. Eine höhere Schlagenergie ist besonders wichtig, wenn Sie in harte Materialien wie Beton oder Naturstein bohren möchten. Überprüfen Sie daher, ob die Schlagenergie des Bohrhammers ausreichend für die geplanten Aufgaben ist. Die Bohrgeschwindigkeit und -kapazität sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Eine hohe Bohrgeschwindigkeit ermöglicht effizientes Arbeiten, während die Bohrkapazität angibt, welchen Durchmesser der Bohrhammer erreichen kann. Stellen Sie sicher, dass die Bohrgeschwindigkeit und -kapazität den Anforderungen Ihres Projekts entsprechen. Ein weiteres Kriterium ist die Handhabung und das Gewicht des Bohrhammers. Ein leichter Bohrhammer ist in der Regel einfacher zu handhaben, insbesondere bei längeren Arbeiten oder Überkopfanwendungen. Überprüfen Sie die Griffe und das Design des Bohrhammers, um sicherzustellen, dass er ergonomisch ist und Ihnen einen sicheren Halt bietet. Zusätzlich dazu ist es wichtig, auf die Funktionen des Bohrhammers zu achten. Einige Modelle verfügen über nützliche Zusatzfunktionen wie einen Staubabsaugung oder einen Drehstopp für das Meißeln. Diese Funktionen können die Effizienz und Sicherheit beim Arbeiten erhöhen. Schließlich sollten Sie auch die Qualität und Haltbarkeit des Bohrhammers berücksichtigen. Überprüfen Sie das Gehäuse, die Qualität der Bohrfutter und die allgemeine Verarbeitung des Geräts. Ein hochwertiger Bohrhammer ist nicht nur langlebiger, sondern bietet auch eine bessere Leistung. Insgesamt ist der Kauf eines Bohrhammers eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Durch die Berücksichtigung dieser verschiedenen Faktoren können Sie sicherstellen, dass Sie ein Werkzeug erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen bei Ihren Bohr- und Meißelprojekten effizient zur Seite steht.
Zwei Werkzeuge, die oft in einem Atemzug genannt werden, aber grundlegend unterschiedliche Funktionen haben, sind der Bohrhammer und der Schlagbohrhammer. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Geräten ist entscheidend, um das passende Werkzeug für die anstehende Aufgabe auszuwählen. Der Bohrhammer, an sich schon ein kraftvolles Instrument, ist darauf ausgelegt, in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk vorzudringen. Sein charakteristisches Merkmal ist die kombinierte Dreh- und Schlagbewegung, wodurch er sich besonders für präzise Bohrarbeiten in robusten Oberflächen eignet. Doch wie unterscheidet sich der Schlagbohrhammer von diesem scheinbaren Alleskönner? Der Schlagbohrhammer geht über die Funktion des Bohrhammers hinaus, indem er nicht nur rotierende Bohrbewegungen, sondern auch eine intensivere Schlagbewegung bietet. Dieser zusätzliche Hammermechanismus ermöglicht nicht nur das Eindringen in harte Materialien, sondern auch das Meißeln von Oberflächen. Die Vielseitigkeit des Schlagbohrhammers wird besonders bei Aufgaben wie dem Entfernen von Fliesen oder dem Abtragen von Putz deutlich. Im Folgenden werden wir die spezifischen Unterschiede zwischen diesen beiden Werkzeugen in Bezug auf ihre Funktionsweisen, Anwendungsbereiche, Ergonomie und Preisstrukturen detaillierter beleuchten. Eine bewusste Entscheidung zwischen Bohrhammer und Schlagbohrhammer kann nicht nur die Effizienz der Arbeit steigern, sondern auch das Risiko unnötiger Einkäufe minimieren. Tauchen wir also ein in die Welt der Bohr- und Schlagwerkzeuge, um fundierte Entscheidungen bei jedem Bauprojekt zu treffen. Schlagbohrer oder Bohrhammer?





![HARDTWERK Turbo Fliesenmeißel SDS Plus Meißel [165x75 mm] aus 42 CrMo Spezialstahl - Bruchsicher &](https://m.media-amazon.com/images/I/41Tkr9RS9YL._SL500_.jpg)





